twoday.net
>
chutney
>
Gelesen
Anmelden
|
nächstes Blog lesen
[
<<
]
Warten auf ein Wunder
Aktuelle Beiträge
Das grösste NATO-Manöver...
von Michael Christen, GSoA-Zitig, August 2016 Im Juni...
Chutney - 18. Sep, 12:18
Armeeskandale - Lizenz...
von Martin Parpan, GSoA-Zitig, August 2016 Die Armee...
Chutney - 18. Sep, 12:06
Gegen Luzerner Kriegsgeschäfte
von Magdalena Küng, GSoA-Zitig, August 2016 Ende Juli...
Chutney - 18. Sep, 11:54
Nachrichtendienstgesetz...
von Lewin Lempert, GSoA-Zitig, August 2016 Das neue...
Chutney - 18. Sep, 11:49
Guillaume Musso - Eine...
Was für ein Käse! Ich bin höchst erstaunt über die...
Chutney - 29. Sep, 09:49
Meine Kommentare
Danke...
für den Kommentar und das Angebot. Ich habe jetzt aber...
chutney - 15. Jul, 10:34
Yep, ca. 1960 müsste...
Yep, ca. 1960 müsste das gewesen sein.
chutney - 30. Nov, 19:02
Ups!
Wer lesen kann, ist klar besser dran. ;) Danke!
help - 14. Jun, 15:46
Suche
Status
Online seit 7043 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 18. Sep, 12:18
Credits
Web Counter-Modul
kostenloser Counter
Gelesen
vorherige Seite
Samstag, 9. November 2013
Mia Ming - Schlechter Sex
Naja. Noch interessant teilweise, zeigt auch, wie bescheuert (wenn nicht besoffen) einige Leute unterwegs sind.
Mia Ming - Schlechter Sex
Wertung: 7.0/10
Schwarzkopf, 2011
Chutney - 9. Nov, 09:33
0 Kommentare
-
Kommentar verfassen
-
0 Trackbacks
Jason Starr - Die letzte Wette
Oh, eine Neuentdeckung! Wird zwar als Krimi gehandelt, ist für mich aber viel mehr (kein grummliger Hauptkommisar). Sehr schön.
Jason Starr - Die letzte Wette
Wertung: 9.0/10
Diogenes, 2002
Chutney - 9. Nov, 09:10
0 Kommentare
-
Kommentar verfassen
-
0 Trackbacks
Uschi Obermaier - High Times: Mein wildes Leben
Unterhaltsam, gut zu lesen, wenn man sich für die Zeit interessiert. Etwas oberflächlich vielleicht, aber so war das halt. Tönt jedenfalls recht authentisch...
Uschi Obermaier - High Times: Mein wildes Leben
Wertung: 8.0/10
Heyne, 2008
Chutney - 9. Nov, 09:01
0 Kommentare
-
Kommentar verfassen
-
0 Trackbacks
Donnerstag, 7. November 2013
José Saramago - Die Stadt der Blinden
Interessant. Zuerst hatte ich Mühe mit dem Stil, aber wenn man mal weiss, wie's funktioniert... Spannend auf jeden Fall...
José Saramago - Die Stadt der Blinden
Wertung: 8.0/10
Rowohlt, 1997
Chutney - 7. Nov, 09:51
0 Kommentare
-
Kommentar verfassen
-
0 Trackbacks
Montag, 28. Oktober 2013
Martin Suter - Huber spannt aus
Business class, genial frisch und treffend as usual, die Möglichkeiten, sich über die Business- und Manager-Gilde lustig zu machen, scheinen endlos.
Martin Suter - Huber spannt aus
Wertung: 7.5/10
Diogenes, 2005
Chutney - 28. Okt, 09:17
0 Kommentare
-
Kommentar verfassen
-
0 Trackbacks
Freitag, 18. Oktober 2013
Michèle Roten - Wie Mutter sein
Gut, jedenfalls wenn man ihre Schreibe mag (und das tue ich), ein ehrliches Buch übers Muttersein.
Michèle Roten - Wie Mutter sein
Wertung: 8.5/10
Echtzeit Verlag, 2013
Chutney - 18. Okt, 10:13
0 Kommentare
-
Kommentar verfassen
-
0 Trackbacks
Jakob Arjouni - Happy birthday, Türke!
Krimis sind nicht gerade mein Lieblingsgenre, aber die von Arjouni sind gut lesbar.
Jakob Arjouni - Happy birthday, Türke!
Wertung: 7.5/10
Diogenes, 1987
Chutney - 17. Okt, 10:16
0 Kommentare
-
Kommentar verfassen
-
0 Trackbacks
Mittwoch, 16. Oktober 2013
Gabriel Roth - Gleichung mit einer Unbekannten
Tolle Neuentdeckung, "Eine vielversprechende neue Stimme" steht auf dem Umschlag. Stimmt.
Gabriel Roth - Gleichung mit einer Unbekannten
Wertung: 9.0/10
Diogenes, 2013
Chutney - 16. Okt, 23:04
0 Kommentare
-
Kommentar verfassen
-
0 Trackbacks
Dienstag, 15. Oktober 2013
Steve Earle - I'll never get out of this world alive
Recht speziell, aber gut zu lesen.
Steve Earle - I'll never get out of this world alive
Wertung: 8.0/10
Karl Blessing Verlag, 2011
Chutney - 15. Okt, 15:22
0 Kommentare
-
Kommentar verfassen
-
0 Trackbacks
Montag, 14. Oktober 2013
Simona Ryser - Maries Gespenster
Nicht mein Stil, ich finde weder eine Geschichte noch eine interessante Person.
Simona Ryser - Maries Gespenster
Wertung: 6.0/10
Limmat Verlag, 2007
Chutney - 14. Okt, 10:21
0 Kommentare
-
Kommentar verfassen
-
0 Trackbacks
nächste Seite
Links
Ananas... Was?
RSS Box
Mein Lesestoff
Jeffrey Eugenides
Middlesex
Jonathan Franzen
Freiheit
Joey Goebel
Vincent
Jonathan Safran Foer
Extrem laut und unglaublich nah
Joey Goebel
Heartland
T. C. Boyle, Dirk van Gunsteren
Dr. Sex
Helmut Krausser
Eros
Adam Davies
Goodbye Lemon
Julian Barnes
Vom Ende einer Geschichte
David Carkeet
Die ganze Katastrophe
Tom Coraghessan Boyle
Die Frauen
Benedict Wells
Fast genial
John Niven
Gott bewahre
Petros Markaris
Der Großaktionär, Band 5
Hugh Laurie
Bockmist
Charlotte Roche
Schoßgebete: Roman
Martin Suter
Der Koch
Christos Tsiolkas
Nur eine Ohrfeige
David Guterson
Schnee, der auf Zedern fällt
Benedict Wells
Spinner. Diogenes Taschenbücher, Band 24054
Anekdoten
Gelesen
Peace
Tipps'n'Tricks
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren