Aktuelle Beiträge

Das grösste NATO-Manöver...
von Michael Christen, GSoA-Zitig, August 2016 Im Juni...
Chutney - 18. Sep, 12:18
Armeeskandale - Lizenz...
von Martin Parpan, GSoA-Zitig, August 2016 Die Armee...
Chutney - 18. Sep, 12:06
Gegen Luzerner Kriegsgeschäfte
von Magdalena Küng, GSoA-Zitig, August 2016 Ende Juli...
Chutney - 18. Sep, 11:54
Nachrichtendienstgesetz...
von Lewin Lempert, GSoA-Zitig, August 2016 Das neue...
Chutney - 18. Sep, 11:49
Guillaume Musso - Eine...
Was für ein Käse! Ich bin höchst erstaunt über die...
Chutney - 29. Sep, 09:49

Meine Kommentare

Danke...
für den Kommentar und das Angebot. Ich habe jetzt aber...
chutney - 15. Jul, 10:34
Yep, ca. 1960 müsste...
Yep, ca. 1960 müsste das gewesen sein.
chutney - 30. Nov, 19:02
Ups!
Wer lesen kann, ist klar besser dran. ;) Danke!
help - 14. Jun, 15:46

Suche

 

Status

Online seit 6952 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 18. Sep, 12:18

Credits

Web Counter-Modul

Gelesen

Freitag, 27. Dezember 2013

Alex Capus - Léon und Louise

Hat mir gut gefallen, Stil und Sprache sehr ansprechend, interessante und charakterstarke Protagonisten, die eine irgendwie funktionierende Dreiecksgeschichte fertig bringen.

Alex Capus - Léon und Louise
Wertung: 8.5/10
Hanser, 2011

Montag, 23. Dezember 2013

Jessica Durlacher - Schriftsteller!

Halt kein Roman, aber eine gut geschriebene frische Erzählung.

Jessica Durlacher - Schriftsteller!
Wertung: 7.5/10
Diogenes, 2009

Jessica Durlacher - Die Tochter

Gute Geschichte, v.a. wenn man sich ein bisschen für Geschichte interessiert und dafür, wie (persönliche) Geschichten weiter gegeben werden.

Jessica Durlacher - Die Tochter
Wertung: 8.0/10
Diogenes, 2001

Donnerstag, 19. Dezember 2013

Jakob Arjouni - Kismet

Als Kayankaya sich aus Versehen mit allen Grossen aus dem Frankfurter Milieu anlegte... Auch wenn nicht alles 100%ig aufgeht, ein grossartiger Krimi, ein Lesevergnügen, davon würde man gerne mehr lesen.

Jakob Arjouni - Kismet
Wertung: 8.5/10
Diogenes, 2001

Dienstag, 17. Dezember 2013

Hanns-Josef Ortheil - Die Erfindung des Lebens

Hm. Zweifellos gut geschrieben, aber irgendetwas irritiert an dem Roman. Vielleicht stört mich die extreme Egozentrik des Ich-Erzählers.

Hanns-Josef Ortheil - Die Erfindung des Lebens
Wertung: 8.0/10
Luchterhand, 2009

Dienstag, 3. Dezember 2013

Jason Starr - Ein wirklich netter Typ

Mann! Was der immer für Typen erfindet. Unglaublich!

Jason Starr - Ein wirklich netter Typ
Wertung: 8.0/10
Diogenes, 2002

Freitag, 29. November 2013

Jakob Arjouni - Ein Mann, ein Mord

Toller Krimi, nicht geeignet, wenn man zum Einschlafen liest. Man kann nicht aufhören.

Jakob Arjouni - Ein Mann, ein Mord
Wertung: 8.5/10
Diogenes, 1993

Donnerstag, 28. November 2013

Steve Tesich - Abspann

Tolle Entdeckung!

Steve Tesich - Abspann
Wertung: 9.0/10
Kein und Aber, 2008

Dienstag, 12. November 2013

Jakob Arjouni - Bruder Kemal

Wow! Genial, wie sich Kayankaya entwickelt hat. Ein Jammer, dass das sein letzter Fall ist.

Jakob Arjouni - Bruder Kemal
Wertung: 9.0/10
Diogenes, 2012

Samstag, 9. November 2013

Petros Markaris - Die Kinderfrau

Nicht untypischer "Fall für Kostas Charitos" mit seinem interessanten Eheleben, wenn auch weniger blutrünstig als auch schon und etwas Geschichtsunterricht zum Verhältnis Türkei-Griechenland.

Petros Markaris - Die Kinderfrau
Wertung: 7.5/10
Diogenes, 2009

RSS Box

Mein Lesestoff


Jeffrey Eugenides
Middlesex


Jonathan Franzen
Freiheit


Joey Goebel
Vincent


Jonathan Safran Foer
Extrem laut und unglaublich nah


Joey Goebel
Heartland


T. C. Boyle, Dirk van Gunsteren
Dr. Sex


Helmut Krausser
Eros


Adam Davies
Goodbye Lemon


David Carkeet
Die ganze Katastrophe


Tom Coraghessan Boyle
Die Frauen


Benedict Wells
Fast genial


John Niven
Gott bewahre


Petros Markaris
Der Großaktionär, Band 5


Hugh Laurie
Bockmist


Charlotte Roche
Schoßgebete: Roman


Martin Suter
Der Koch


Christos Tsiolkas
Nur eine Ohrfeige



Anekdoten
Gelesen
Peace
Tipps'n'Tricks
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren