Aktuelle Beiträge

Das grösste NATO-Manöver...
von Michael Christen, GSoA-Zitig, August 2016 Im Juni...
Chutney - 18. Sep, 12:18
Armeeskandale - Lizenz...
von Martin Parpan, GSoA-Zitig, August 2016 Die Armee...
Chutney - 18. Sep, 12:06
Gegen Luzerner Kriegsgeschäfte
von Magdalena Küng, GSoA-Zitig, August 2016 Ende Juli...
Chutney - 18. Sep, 11:54
Nachrichtendienstgesetz...
von Lewin Lempert, GSoA-Zitig, August 2016 Das neue...
Chutney - 18. Sep, 11:49
Guillaume Musso - Eine...
Was für ein Käse! Ich bin höchst erstaunt über die...
Chutney - 29. Sep, 09:49

Meine Kommentare

Danke...
für den Kommentar und das Angebot. Ich habe jetzt aber...
chutney - 15. Jul, 10:34
Yep, ca. 1960 müsste...
Yep, ca. 1960 müsste das gewesen sein.
chutney - 30. Nov, 19:02
Ups!
Wer lesen kann, ist klar besser dran. ;) Danke!
help - 14. Jun, 15:46

Suche

 

Status

Online seit 6952 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 18. Sep, 12:18

Credits

Web Counter-Modul

Donnerstag, 7. November 2013

José Saramago - Die Stadt der Blinden

Interessant. Zuerst hatte ich Mühe mit dem Stil, aber wenn man mal weiss, wie's funktioniert... Spannend auf jeden Fall...

José Saramago - Die Stadt der Blinden
Wertung: 8.0/10
Rowohlt, 1997

Montag, 28. Oktober 2013

Martin Suter - Huber spannt aus

Business class, genial frisch und treffend as usual, die Möglichkeiten, sich über die Business- und Manager-Gilde lustig zu machen, scheinen endlos.

Martin Suter - Huber spannt aus
Wertung: 7.5/10
Diogenes, 2005

Freitag, 18. Oktober 2013

Michèle Roten - Wie Mutter sein

Gut, jedenfalls wenn man ihre Schreibe mag (und das tue ich), ein ehrliches Buch übers Muttersein.

Michèle Roten - Wie Mutter sein
Wertung: 8.5/10
Echtzeit Verlag, 2013

Jakob Arjouni - Happy birthday, Türke!

Krimis sind nicht gerade mein Lieblingsgenre, aber die von Arjouni sind gut lesbar.

Jakob Arjouni - Happy birthday, Türke!
Wertung: 7.5/10
Diogenes, 1987

Simona Ryser - Maries Gespenster

Nicht mein Stil, ich finde weder eine Geschichte noch eine interessante Person.

Simona Ryser - Maries Gespenster
Wertung: 6.0/10
Limmat Verlag, 2007

Serge Ehrensperger - Prinzessin in Formalin

Nein, nichts für mich. Nach 50 Seiten aufgegeben.

Serge Ehrensperger - Prinzessin in Formalin
Wertung: 3.0/10
Edition Hans Erpf, 1994

Mittwoch, 16. Oktober 2013

Gabriel Roth - Gleichung mit einer Unbekannten

Tolle Neuentdeckung, "Eine vielversprechende neue Stimme" steht auf dem Umschlag. Stimmt.

Gabriel Roth - Gleichung mit einer Unbekannten
Wertung: 9.0/10
Diogenes, 2013

Dienstag, 15. Oktober 2013

Steve Earle - I'll never get out of this world alive

Recht speziell, aber gut zu lesen.

Steve Earle - I'll never get out of this world alive
Wertung: 8.0/10
Karl Blessing Verlag, 2011

Mittwoch, 18. September 2013

Anna Enquist - Die Eisträger

Bedrückendes Portrait einer erkalteten Beziehung. Flott zu lesen und lehrreich: Wie man's nicht machen sollte.

Anna Enquist - Die Eisträger
Wertung: 8.0/10
Luchterhand, 2002

Freitag, 13. September 2013

Sara Gran - Das Ende der Welt

Naja, zum Teil interessante Gedanken und Personenzeichnungen, aber die Geschichte ist langfädig, zu viele Leute, zuviel Egozentrik, und auch der exzessive Drogenkonsum ist kaum nachvollziehbar. Ich habe jedenfalls genug von der "besten Privatdetektivin der Welt".

Sara Gran - Das Ende der Welt
Wertung: 7.0/10
Droemer, 2013

Mittwoch, 11. September 2013

Wolfgang Herrndorf - Tschick

Zwar ein Abenteuer von zwei Jugendlichen, aber eine Geschichte, die man auch im fortgeschrittenen Alter (eigentlich in jedem Alter) lesen kann. Sehr schön.

Wolfgang Herrndorf - Tschick
Wertung: 9.5/10
Rowohlt, 2010

RSS Box

Mein Lesestoff


Jeffrey Eugenides
Middlesex


Jonathan Franzen
Freiheit


Joey Goebel
Vincent


Jonathan Safran Foer
Extrem laut und unglaublich nah


Joey Goebel
Heartland


T. C. Boyle, Dirk van Gunsteren
Dr. Sex


Helmut Krausser
Eros


Adam Davies
Goodbye Lemon


David Carkeet
Die ganze Katastrophe


Tom Coraghessan Boyle
Die Frauen


Benedict Wells
Fast genial


John Niven
Gott bewahre


Petros Markaris
Der Großaktionär, Band 5


Hugh Laurie
Bockmist


Charlotte Roche
Schoßgebete: Roman


Martin Suter
Der Koch


Christos Tsiolkas
Nur eine Ohrfeige



Anekdoten
Gelesen
Peace
Tipps'n'Tricks
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren