Aktuelle Beiträge

Das grösste NATO-Manöver...
von Michael Christen, GSoA-Zitig, August 2016 Im Juni...
Chutney - 18. Sep, 12:18
Armeeskandale - Lizenz...
von Martin Parpan, GSoA-Zitig, August 2016 Die Armee...
Chutney - 18. Sep, 12:06
Gegen Luzerner Kriegsgeschäfte
von Magdalena Küng, GSoA-Zitig, August 2016 Ende Juli...
Chutney - 18. Sep, 11:54
Nachrichtendienstgesetz...
von Lewin Lempert, GSoA-Zitig, August 2016 Das neue...
Chutney - 18. Sep, 11:49
Guillaume Musso - Eine...
Was für ein Käse! Ich bin höchst erstaunt über die...
Chutney - 29. Sep, 09:49

Meine Kommentare

Danke...
für den Kommentar und das Angebot. Ich habe jetzt aber...
chutney - 15. Jul, 10:34
Yep, ca. 1960 müsste...
Yep, ca. 1960 müsste das gewesen sein.
chutney - 30. Nov, 19:02
Ups!
Wer lesen kann, ist klar besser dran. ;) Danke!
help - 14. Jun, 15:46

Suche

 

Status

Online seit 7047 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 18. Sep, 12:18

Credits

Web Counter-Modul

Müssen Scooter stinken?

Es verschafft einem hin und wieder einen Blickkontakt mit einer Velofahrerin, wenn man an der Ampel steht und sich erstaunt nach der Quelle von Lärm und Gestank sucht, der einem in Ohren und Nase steigt. Wenn die Velofahrerin bemerkt, dass der Blick ab Auspuff und Fahrerin des Scooters hängen bleibt, den diese auf Touren lässt, um beim Wechsel auf grün einen rasanten Start hinlegen zu können, und dessen Auspuff ein bläulicher Rauch entsteigt.

Ist es nicht idiotisch (ein typisch "sinnreiches" Produkt der sich selbst regulierenden Marktwirtschaft?), dass ausgerechnet ein Fahrzeug im grossen Stil Mode wird, dessen Antrieb (2-Takt-Motor) etwas vom ineffizientesten ist, das man auf diesem Gebiet kennt. Was spricht dagegen, Scooter nur noch mit 4-Takt-Motor zuzulassen? Die tönen nicht nur angenehmer, sie verbrennen (nutzen) den Brennstoff besser und müssen mit dem Treibstoff nicht auch noch Schmieröl verbrennen.

Aber Scooter müssten eigentlich überhaupt nicht stinken. Mehr per Zufall bin ich auf die Site von IO e-scooter gekommen. Da gibt es Elektro-Scooter, bei denen zumindest ich nicht sehe, warum sie ihren Zweck nicht ebenso erfüllen würden wie die lärmigen Stinkflitzer. Warum sieht man nicht mehr von denen?

«Effizient, leistungstark, emissionsfrei, robust und kostengünstig.» wird der IO Scooter angepriesen, 70 km Reichweite, entspricht allen gesetzlichen Vorgaben... Warum ziehen diese Spezifikationen nicht? Oder tun sie's einfach noch nicht? Was veranlasst jemanden, einen stinkenden, lärmenden Benzinfresser zu kaufen, wenn man dasselbe emissionsfrei und geräuscharm haben kann?

Besichtigen, probefahren, bestellen und sehen, wo er ausgestellt wird, wie gesagt alles auf www.ioscooter.ch.

Trackback URL:
https://chutney.twoday.net/stories/4829436/modTrackback

RSS Box

Mein Lesestoff


Jeffrey Eugenides
Middlesex


Jonathan Franzen
Freiheit


Joey Goebel
Vincent


Jonathan Safran Foer
Extrem laut und unglaublich nah


Joey Goebel
Heartland


T. C. Boyle, Dirk van Gunsteren
Dr. Sex


Helmut Krausser
Eros


Adam Davies
Goodbye Lemon


David Carkeet
Die ganze Katastrophe


Tom Coraghessan Boyle
Die Frauen


Benedict Wells
Fast genial


John Niven
Gott bewahre


Petros Markaris
Der Großaktionär, Band 5


Hugh Laurie
Bockmist


Charlotte Roche
Schoßgebete: Roman


Martin Suter
Der Koch


Christos Tsiolkas
Nur eine Ohrfeige



Anekdoten
Gelesen
Peace
Tipps'n'Tricks
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren