Aktuelle Beiträge

Das grösste NATO-Manöver...
von Michael Christen, GSoA-Zitig, August 2016 Im Juni...
Chutney - 18. Sep, 12:18
Armeeskandale - Lizenz...
von Martin Parpan, GSoA-Zitig, August 2016 Die Armee...
Chutney - 18. Sep, 12:06
Gegen Luzerner Kriegsgeschäfte
von Magdalena Küng, GSoA-Zitig, August 2016 Ende Juli...
Chutney - 18. Sep, 11:54
Nachrichtendienstgesetz...
von Lewin Lempert, GSoA-Zitig, August 2016 Das neue...
Chutney - 18. Sep, 11:49
Guillaume Musso - Eine...
Was für ein Käse! Ich bin höchst erstaunt über die...
Chutney - 29. Sep, 09:49

Meine Kommentare

Danke...
für den Kommentar und das Angebot. Ich habe jetzt aber...
chutney - 15. Jul, 10:34
Yep, ca. 1960 müsste...
Yep, ca. 1960 müsste das gewesen sein.
chutney - 30. Nov, 19:02
Ups!
Wer lesen kann, ist klar besser dran. ;) Danke!
help - 14. Jun, 15:46

Suche

 

Status

Online seit 6955 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 18. Sep, 12:18

Credits

Web Counter-Modul

Donnerstag, 4. März 2010

Hausgemeinschaft Winterthur-Veltheim

Markus schreibt: gestern bekam ich einen brief mit der ankündigung, dass das haus, in dem ich wohne verkauft werden soll. eine gute gelegenheit, eine haus-gemeinschaft zu gründen. eine gute vorbereitung auf die krise ist eine lebensgemeinschaft in einer autarken siedlung oder einem möglichst autarken haus:

Hausgemeinschaft Winterthur-Veltheim
  • du wohnst nicht isoliert/anonym, sondern zus. mit gleichgesinnten.
  • wir können uns gegenseitig helfen, äusserlich und innerlich.
  • hier ein paar möglichkeiten:
    • food coop: zusammen einkaufen, aushelfen, teilen,
    • trockenprodukte können im grosshandel gekauft werden
    • raum: die nachfrage nach angeboten für spirituelle weiterentwicklung wird zunehmen.
    • ein eigener workshop-raum bietet viele möglichkeiten.
    • gemeinschaftsküche, zusammen essen und feiern verbindet
    • zusammen meditieren: schützen kann man/frau sich vorallem auf spiritueller ebne
  • energie: was passiert, bei versorgungsengpässen, bei stromausfall?
    • bei einer sanierung kann das haus gut isoliert werden und
      z.B. mit einer erdwärmesonde, einer wärme-kraft-koppelungsanlage
      und/oder voltaikzellen bestückt werden.
    • so kann man eigenen strom produzieren.
    • vielleicht sind auch chemineé-öfen in jeder wohnung möglich
  • kriminalität: ein gutes schliess- und alarmsystem ist sinnvoll
  • geld: eine so gute investitionsmöglichkeit gibt es selten, siehe unten
    • investiere dein kapital in sachwerte, bevor sich das geld in luft auflöst.
    • wertpapiere so schnell als möglich verkaufen
    • pensionskasse/lebensvers. in wohneigentum umwandeln
    • gold kann man nicht essen, ich rechne mit einem goldverbot
immer wieder rufen/mailen mich leute an, die einen platz in einer gemeinschaft in der schweiz suchen. leider gibt es in der schweiz nur ganz wenige gemeinschaften. jetzt gibt es eine einmalige gelegenheit.

die lage
die liegenschaft ein einfacher bau aus den 60er-jahren, aber an einer guten lage. bis zum HB winterthur sind es 5 min. mit dem velo und 10 min. zu fuss. bis zum wald (gallispitz) sind es etwa 7 minuten.

das grundstück
umfasst 428 m2 land in der 3-geschossigen wohnzone und das haus hat ein volumen von rund 2100 m3. es liegt in einer 30er Zone, in einer strasse mit kleinen mehrfamilienhäusern, gerade neben einer grösseren schulanlage.

das gebäude
ist anfangs 1960er jahre erstellt worden in der damals typischen massiven bauweise. der würfelförmige baukörper verspricht energiesparendes heizen. es gibt drei 3-zi-wohnungen und drei 4-zi-wohnungen. der estrich könnte wahrscheinlich ausgebaut werden, dann wären es insgesamt sieben wohnungen. die drei garagen könnten zu gemeinschaftsräumen umfunktioniert werden. ich habe das haus mit felix, einem befreundeten architekten angeschaut. hier seine eckdaten für eine sanierung:

aussensanierung im standard „klimarappen“ 375'000 chf
innensanierung (neue küchen und bäder, zimmer sanft renovieren, neue installationen, neue heizzentrale) 425'000 chf, also 800'000 chf renovationskosten, als erste grobkostenschätzung, ohne dachausbau, ohne eigene energieproduktion..

die nachteile
es gibt nur ganz wenig garten. selbstversorgung ist nicht möglich. das haus ist relativ ringhörig. das kann bei einer sanierung jedoch verbessert werden. in ca. 50-60m entfernung verläuft die bahnlinie winterthur-schaffhausen. ich liess meine wohnung ausmessen/auspendeln. es konnten keine emissionen festgestellt werden. weder von der bahn, noch von den umliegenden handysendern. alles ist genügend weit weg.

die kosten
eigentümerin ist eine erbengemeinschaft. manchmal verkaufen erbengemeinschaften an den meistbietenen. aber vielleicht haben wir glück, auf jeden fall sollten wir den versuch wagen. es ist eine einmalige gelegenheit, mitten in der stadt, in guter lage in einem ruhigen quartier ein gemeinschafts-projekt zu realisieren. im moment bezahle ich für meine 3-zi-whn. fr. 1050.-. (4-zi-whn. fr. 1400.-) bei einer sanften renovation und einem moderaten verkaufspreis würden die mietpreise auf fr. 1400.- für 3-zi-whn. und 1750.- für die 4-zi-whn. steigen. interessant wird sein zuerfahren, welche preisvorstellungen die eigentümer haben…

spurgruppe
für alle, die an dem projekt interessiert sind, werde ich eine spurgruppe bilden. sende ein mail oder rufe an. du kommst dann auf den verteiler und bekommst die laufenden informationen. ich freue mich auf ein starkes team von mit-spielern! bitte schnell reagieren, attraktive liegenschaften sind immer schnell weg!

mail: mr at kmuplus.ch
website: www.kreative-beziehungen.ch
skype: markus.rueegg

Regionale Selbstversorgung in Winterthur

StadtLandNetz schreibt: heute ist es so weit: wir gründen die genossenschaft StadtLandNetz. januar bis mai läuft die testphase. wir sind im moment sieben aktive, die das projekt starten. so können wir unsere erfahrungen machen, welches die beste lösung ist. mitte mai, wenn das angebot wieder breiter wird, ist dann der offizielle start. wer in winterthur wohnt und sich seine versorgung mit frischgemüe sichern will, kann ein gemüse-abo bestellen. website: www.stadtlandnetz.ch

RSS Box

Mein Lesestoff


Jeffrey Eugenides
Middlesex


Jonathan Franzen
Freiheit


Joey Goebel
Vincent


Jonathan Safran Foer
Extrem laut und unglaublich nah


Joey Goebel
Heartland


T. C. Boyle, Dirk van Gunsteren
Dr. Sex


Helmut Krausser
Eros


Adam Davies
Goodbye Lemon


David Carkeet
Die ganze Katastrophe


Tom Coraghessan Boyle
Die Frauen


Benedict Wells
Fast genial


John Niven
Gott bewahre


Petros Markaris
Der Großaktionär, Band 5


Hugh Laurie
Bockmist


Charlotte Roche
Schoßgebete: Roman


Martin Suter
Der Koch


Christos Tsiolkas
Nur eine Ohrfeige



Anekdoten
Gelesen
Peace
Tipps'n'Tricks
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren