Die Zeitung durchgeblättert...
- "Kompetent gebloggt" heisst da ein Titel, und gerühmt wird der Blog von Daniel Lampart, dem Chefökonomen des Schweizerischen Gewerkschaftsbundes. Er leiste damit einen wichtigen Beitrag zur Wirtschaftskompetenz der Linken... Der Link <http://www.sgb.ch/sgb-blog> wird angegeben, aber da ist nichts, bzw. nur ein leerer Blog von SGB-Infochef Pietro Cavadini. "Gegenwärtig befindet sich noch kein Artikel in diesem Blog. Doch der Countdwon läuft..." wurde da am 20. April 2008 geschrieben. Ein schöner Infochef ist mir das... Hier jedenfalls der korrekte Link zum Blog des Chefökonomen: <http://www.sgb.ch/sgb-blog/index.php?blogId=2>
- Ein Stelleninserat der Grünen, sie suchen eine/n "Administrative/n MitarbeiterIn Finanzen und Mitgliederwesen (50-60%)". Und was heisst es da in der Liste der gewünschten Kompetenzen? "Sie beherrschen MS-Office...". Ist es noch nicht in die Zentrale der Grünen durchgedrungen, dass MS-Office ein Marken- oder meinetwegen Modellname ist - von einer Firma ausserdem, welche die Grünen wohl nicht wirklich zu ihren politischen Freunden zählen würden. Warum die Gratiswerbung für Microsoft? Warum nicht einfach "die gängigen Office-Programme"? Office-Programm-Pakete gibt es viele, MS-Office ist nur eines davon, und selbst wenn man immer noch am Gängel von Microsoft hängt, gibt es keinen Grund, dafür auch noch ohne Not Werbung zu machen. Ich fahre ja schliesslich auch mit dem Velo in die Stadt und nicht mit dem Gary Fisher.
- Dann wir noch «Nach Haus schwimmen», der neue Roman von Rolf Lappert besprochen. Tönt recht gut, deshalb notiere ich's mir hier.
- Einen Bericht lese ich noch von einer Wanderung im Tessin mit der Genossenschaft Weitwandern (<http://www.weitwandern.ch>). Gefällt mir gut, nachhaltig wandern sozusagen...
Chutney - 8. Aug, 18:43