Aktuelle Beiträge

Das grösste NATO-Manöver...
von Michael Christen, GSoA-Zitig, August 2016 Im Juni...
Chutney - 18. Sep, 12:18
Armeeskandale - Lizenz...
von Martin Parpan, GSoA-Zitig, August 2016 Die Armee...
Chutney - 18. Sep, 12:06
Gegen Luzerner Kriegsgeschäfte
von Magdalena Küng, GSoA-Zitig, August 2016 Ende Juli...
Chutney - 18. Sep, 11:54
Nachrichtendienstgesetz...
von Lewin Lempert, GSoA-Zitig, August 2016 Das neue...
Chutney - 18. Sep, 11:49
Guillaume Musso - Eine...
Was für ein Käse! Ich bin höchst erstaunt über die...
Chutney - 29. Sep, 09:49

Meine Kommentare

Danke...
für den Kommentar und das Angebot. Ich habe jetzt aber...
chutney - 15. Jul, 10:34
Yep, ca. 1960 müsste...
Yep, ca. 1960 müsste das gewesen sein.
chutney - 30. Nov, 19:02
Ups!
Wer lesen kann, ist klar besser dran. ;) Danke!
help - 14. Jun, 15:46

Suche

 

Status

Online seit 6955 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 18. Sep, 12:18

Credits

Web Counter-Modul

Montag, 28. Juli 2008

Journalistischer Käse im SZ-Politohr

Journalistischer Käse in der SonntagsZeitungMan weiss es ja und staunt doch immer wieder: Wenn man etwas weiss von dem, was Journalisten so schreiben, stellt man fest, was in Zeitungen für ein Käse zusammen geschrieben wird und wie es die Schreiber/innen darüber hinaus verstehen, den Käse so klingen zu lassen, als wüssten sie, wovon die Rede ist.

Zwar heisst der Luzerner Stapi Urs W. Studer und ist er in der Tat oft (und meist freundlich grüssend) mit dem Velo (oder Bus) in der Stadt unterwegs, doch weder gibt es in Luzern eine Quaibrücke, noch ist der Stapi SP-Mitglied. Diese zwei groben Böcke machen das Textlein, das ja lustig sein soll, zu einem Ärgernis, wenn man sich vor Augen hält, wieviele Leute nun annehmen, Luzern sei SP-regiert.

Was ist so schwierig daran, die paar Sätzlein zwecks Entfernung der gröbsten Fehler rasch einem Luzerner/einer Luzernerin zu mailen, bevor man sie in den Druck gibt? Muss ich annehmen, dass alle anderen Texte in der Zeitung, von denen ich nicht so viel weiss, mit ebenso vielen sinnentstellenden Fehlern gespickt sind?

RSS Box

Mein Lesestoff


Jeffrey Eugenides
Middlesex


Jonathan Franzen
Freiheit


Joey Goebel
Vincent


Jonathan Safran Foer
Extrem laut und unglaublich nah


Joey Goebel
Heartland


T. C. Boyle, Dirk van Gunsteren
Dr. Sex


Helmut Krausser
Eros


Adam Davies
Goodbye Lemon


David Carkeet
Die ganze Katastrophe


Tom Coraghessan Boyle
Die Frauen


Benedict Wells
Fast genial


John Niven
Gott bewahre


Petros Markaris
Der Großaktionär, Band 5


Hugh Laurie
Bockmist


Charlotte Roche
Schoßgebete: Roman


Martin Suter
Der Koch


Christos Tsiolkas
Nur eine Ohrfeige



Anekdoten
Gelesen
Peace
Tipps'n'Tricks
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren