Aktuelle Beiträge

Das grösste NATO-Manöver...
von Michael Christen, GSoA-Zitig, August 2016 Im Juni...
Chutney - 18. Sep, 12:18
Armeeskandale - Lizenz...
von Martin Parpan, GSoA-Zitig, August 2016 Die Armee...
Chutney - 18. Sep, 12:06
Gegen Luzerner Kriegsgeschäfte
von Magdalena Küng, GSoA-Zitig, August 2016 Ende Juli...
Chutney - 18. Sep, 11:54
Nachrichtendienstgesetz...
von Lewin Lempert, GSoA-Zitig, August 2016 Das neue...
Chutney - 18. Sep, 11:49
Guillaume Musso - Eine...
Was für ein Käse! Ich bin höchst erstaunt über die...
Chutney - 29. Sep, 09:49

Meine Kommentare

Danke...
für den Kommentar und das Angebot. Ich habe jetzt aber...
chutney - 15. Jul, 10:34
Yep, ca. 1960 müsste...
Yep, ca. 1960 müsste das gewesen sein.
chutney - 30. Nov, 19:02
Ups!
Wer lesen kann, ist klar besser dran. ;) Danke!
help - 14. Jun, 15:46

Suche

 

Status

Online seit 6956 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 18. Sep, 12:18

Credits

Web Counter-Modul

Donnerstag, 10. Juli 2008

Mit Salamitaktik zum Helmobligatorium?

«Ein generelles Obligatorium könnte sich kontraproduktiv auswirken, weil die gesellschaftliche Akzeptanz – insbesondere bei den Velofahrern selbst – nicht gegeben ist.», schreibt die bfu in ihrer Medienmitteilung. Dennoch kann sie es nicht lassen, von einem Obligatorium zu reden, halt einfach für Kinder (bis 14), wenn es schon generell nicht durch zu bringen ist, nicht?

Dass bfu (und Suva) indessen langfristig das generelle Obligatorium im Sinn haben, schreibt beispielsweise Christoph Kaufmann in seinem aufschlussreichen Artikel. Zitat: «Die Suva bestätigt auf Anfrage, dass sie das Velofahren ohne Helm verbieten lassen will, bittet aber mehrmals darum, dies nicht zu erwähnen. Es herrscht eine strenge Sprachregelung, wonach nur das freiwillige Helmtragen propagiert werden soll; man befürchtet, das geplante Obligatorium könnte vorzeitigen Widerstand auslösen und dadurch der Kampagne schaden.»

Der Artikel, wie auch dieser hier, zeigt übrigens, dass die Obligatoriums-Turbos falsche Zahlen präsentieren. In erster Linie wird überall, wo ein Obligatorium eingeführt wurde, markant weniger Velo gefahren wird. Ein wesentlicher Rückgang von Kopfverletzungen ist hingegen bei seriöser Betrachtung nicht feststellbar.

Mein Verdacht bleibt: Suva und bfu haben mit dem Velohelm ein bequemes Thema, mit dem sie im Gespräch bleiben und ihrer PR- Budgets verbraten können. Mit den falschen Zahlen und den Horrorbotschaften, wonach Velofahren etwas vom gefährlichsten überhaupt sein soll, scharen sie die Bevölkerung hinter sich (wer kann schon gegen - gemäss bfu - 85 Prozent weniger Kopfverletzungen sein, auch wenn diese Zahl völlig aus der Luft gegriffen ist).

Schön bezeichnend übrigens, wie die NZZ die bfu-Medienmitteilung zusammen gekürzt hat: «Erwachsene sollten sich dagegen weiterhin freiwillig für den Helm entscheiden, findet die BfU. Die gesellschaftliche Akzeptanz des Kopfschutzes sei nicht gegeben, auch bei den Velofahrerinnen und -fahrern nicht, schreibt die BfU. Die Kampagnen der Suva und der BfU für das Helmtragen werden deshalb fortgesetzt.» Deshalb? Weshalb jetzt genau? Um die Akzeptanz zu erhöhen und trotz gegenteiliger Beteuerung scheibchenweise auf ein Obligatorium hinzuarbeiten?

Ein Obligatorium ist nicht nur widersinnig und bringt keine nennenswerte Reduktion von Kopfverletzungen, es hat auch handfeste Nachteile. Davon schreibt Matthias Kestenholz seinem Blog.

Lasst endlich die Velofahrer in Ruhe und kümmert Euch um wirkliche Probleme!

RSS Box

Mein Lesestoff


Jeffrey Eugenides
Middlesex


Jonathan Franzen
Freiheit


Joey Goebel
Vincent


Jonathan Safran Foer
Extrem laut und unglaublich nah


Joey Goebel
Heartland


T. C. Boyle, Dirk van Gunsteren
Dr. Sex


Helmut Krausser
Eros


Adam Davies
Goodbye Lemon


David Carkeet
Die ganze Katastrophe


Tom Coraghessan Boyle
Die Frauen


Benedict Wells
Fast genial


John Niven
Gott bewahre


Petros Markaris
Der Großaktionär, Band 5


Hugh Laurie
Bockmist


Charlotte Roche
Schoßgebete: Roman


Martin Suter
Der Koch


Christos Tsiolkas
Nur eine Ohrfeige



Anekdoten
Gelesen
Peace
Tipps'n'Tricks
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren